Externer Monitor für einfaches Arbeiten Beim Filmen mit DSLR und CSC-Kameras sind externe Monitore von hoher Bedeutung. Vor allem die exakte Schärfe lässt sich auf den kleinen Kameramonitoren nicht beurteilen. Ein großes Display, ein Fokusassistent (Peaking) und eine Zebra-Kennzeichnung von überbelichteten Bereichen sind wichtige Helfer und entscheiden oft über die Qualität und Professionalität von Filmaufnahmen.
IPS LCD Display mit Full HD Auflösung IPS LCD Displays eignen sich dank hoher Farbgenauigkeit und kräftiger Farbdarstellung optimal für Filmaufnahmen. Die IPS Technologie (englisch für In-Plane Switching) verringert die Bildwinkelabhängigkeit des Kontrastes. Somit treten weniger Veränderungen von Farben und Kontraste auch bei Veränderung des Bildwinkels auf.
Softwareassistenten zur technischen Unterstützung Der walimex pro Director III verfügt über alle gängigen Assistenten um Sie bei Ihren Aufnahmen zu unterstützen. Ein Fokusassistent dient dazu, hohe Kontrastkanten farblich nachzuzeichnen. Dank seiner Unterstützung sind Schärfefahrten präziser und schneller umzusetzen. Die Zebraeinstellung markiert überbelichtete Stellen. Die Sensibilität der Helligkeitsanzeige kann in 5% Schritten definiert werden. Ein Histogramm dient zusätzlich zur Kontrolle der Helligkeitsverteilung. Zur optischen Überwachung des Tonsignales kann eine Lautstärkeanzeige zugeschalten werden. Akustisch können Sie das eingehende Tonsignal über eine 3,5mm Klinkenbuchse kontrollieren.
Rückkopplung des Tonsignals Eine Rückkopplung kann entstehen, wenn ein Lautsprecher das Signal eines Mikrofons wiedergibt und gleichzeitig das Mikrofon dieses Signal erneut aufnimmt. Das Signal wird verstärkt, über den Lautsprecher wiedergegeben und es entsteht eine elektroakustische Schleife. Der walimex pro Director III verfügt über eine Lautsprecherbox um gefilmte Aufnahmen auch akustisch wiederzugeben. Beim Filmvorgang bietet der Director III folgende Maßnahmen um eine Rückkopplung zu vermeiden: 1.Drehen Sie die Lautstärke des Monitors auf „Null“. 2.Stellen Sie im Menü den Schalter „Mute“ auf „on“. 3. Nutzen Sie einen Kopfhörer. 4. Achten Sie auf genügend Abstand zwischen Monitor und Mikrofon (extern).
Alle Bewertungen:
Besser als gedacht... Gerbe würde ich 5 Sterbe vergeben, aber 1 Stern geht weg, wegen dem falschen HDMI-Kabel. Da es mehrere HDMI-Anschlüsse an Kameras gib, solle man bei der Bestellung auch die Möglichkeit haben, das richtige Kabel auszuwählen. Natürlich kam das falsche mit, mit eine halbbreiter Anschluss. Kein Problem, dachte ich, dann gehe ich schnell in den Elektroladen und hole das richtige. Nicht so in CORONA-Zeiten. Ich durfte nicht hinein, ohne gültigen Test, den ich nicht hatte. Also habe ich das Kabel mit dem micro-HDMI Anschluss für 21.-%u20AC im Versandhandel nachbestellt und vier Tage später erhalten. Deshalb Sternabzug. Das Display ist spitze und zeigt mir zum ersten mal an, wie die Tiefenschärfe eingestellt ist. DAs sieht man beim kleinen Display oder Okular nicht. Die Farben sind hervorragend. Zum Glück hatte ich ein Ladegerät zu Hause. Kaum zu glauben, aber es ist so. Meine Sony VX1000 Videokamera, die ich vor 25 Jahren gekauft habe und nutzlos im Schrank liegt, hat so ein Ladegerät mit 7.2 Volt dabei. Das Laden machte keine Probleme. Der Akku lief dann über 10 Stunden. Die zwei Akkus von der Sony hielten je knapp 2 Stunden und können als eiserne Reserve eingesetzt werden. Das sind meine ersten Eindrücke, bisher ohne längeren Paxis-Einsatz und Erfahrungen daraus. Daumen hoch
Gerbe würde ich 5 Sterbe vergeben, aber 1 Stern geht weg, wegen dem falschen HDMI-Kabel. Da es mehrere HDMI-Anschlüsse an Kameras gib, solle man bei der Bestellung auch die Möglichkeit haben, das richtige Kabel auszuwählen. Natürlich kam das falsche mit, mit eine halbbreiter Anschluss. Kein Problem, dachte ich, dann gehe ich schnell in den Elektroladen und hole das richtige. Nicht so in CORONA-Zeiten. Ich durfte nicht hinein, ohne gültigen Test, den ich nicht hatte. Also habe ich das Kabel mit dem micro-HDMI Anschluss für 21.-%u20AC im Versandhandel nachbestellt und vier Tage später erhalten. Deshalb Sternabzug. Das Display ist spitze und zeigt mir zum ersten mal an, wie die Tiefenschärfe eingestellt ist. DAs sieht man beim kleinen Display oder Okular nicht. Die Farben sind hervorragend. Zum Glück hatte ich ein Ladegerät zu Hause. Kaum zu glauben, aber es ist so. Meine Sony VX1000 Videokamera, die ich vor 25 Jahren gekauft habe und nutzlos im Schrank liegt, hat so ein Ladegerät mit 7.2 Volt dabei. Das Laden machte keine Probleme. Der Akku lief dann über 10 Stunden. Die zwei Akkus von der Sony hielten je knapp 2 Stunden und können als eiserne Reserve eingesetzt werden. Das sind meine ersten Eindrücke, bisher ohne längeren Paxis-Einsatz und Erfahrungen daraus. Daumen hoch