Das Mantona Basic Fortis 156S Kamerastativ ist das ideale Stativ für Fotografen, die ein schweres, extrem standfestes und äußerst robustes Fotostativ mit vielen praktischen Ausstattungsdetails suchen. Bei der Konstruktion des Statives wurde sehr großer Wert auf hervorragende Stabilität und Dauerhaltbarkeit gelegt. Alle wichtigen Bauteile wie die Stativschulter, Verschlüsse und Stativbeine sind daher sehr großzügig dimensioniert und aus einer hochfesten Aluminiumlegierung gefertigt. Dies verleiht dem Mantona Basic Fortis 156S Stativ seine besondere Standfestigkeit. Viele hilfreiche Ausstattungsdetails wie Spikes und eine umkehrbare Mittelsäule machen das Stativ zudem sehr vielseitig einsetzbar.
Arbeitshöhe von 37 bis 156 cm (ohne Stativkopf)
Das Mantona Basic Fortis 156S Kamerastativ verfügt über eine maximale Arbeitshöhe von 156 cm bei komplett ausgefahrener Mittelsäule. Inklusive eines zusätzlichen Kugelkopfes oder eines Neigers, welche eine zusätzliche Arbeitshöhe von ca. 10 cm bewirken, ergibt sich somit eine sehr angenehme Stativhöhe. Selbst bei vollständig ausgefahrener Mittelsäule ist das Fortis 156S noch überaus stabil und mit eingezogener Mittelsäule bietet es immer noch eine Arbeitshöhe von 129 cm ohne Stativkopf. Bei der Wahl des Stativkopfes haben sie die freie Wahl und können sowohl einen Kugelkopf wie auch einen Videoneiger auf dem Stativ montieren.
Sehr hohe Traglast und extreme Dauerhaltbarkeit
Die gesamte Konstruktion des Fortis 156S ist auf eine sehr hohe Stabilität, Langlebigkeit, Solidität und Dauerhaltbarkeit ausgerichtet. Voluminöse und dickwandige Stativbeine mit Durchmessern von 30, 26 und 22 mm sowie Klemmbefestigungen aus Metall sorgen für ein sehr gutes Schwingungsverhalten und einen bombenfesten Stand. Auch die Stativschulter ist massiv ausgeführt und sorgt für einen festen Sitz Ihres Equipments auch bei maximal ausgefahrener Mittelsäule.
Schneller Aufbau und sicherer Stand
Die 3 Stativbeinsegmente sorgen für eine besonders hohe Verwindungssteifigkeit und einen sehr schnellen Aufbau. Nach dem Öffnen der Schnellverschlüsse fahren die Stativrohre selbstständig aus und sorgen für einen sekundenschnellen Aufbau des Statives. Die äußerst soliden Klemmverschlüsse aus Aluminium sorgen für einen sicheren Halt und lassen sich für eine optimale Funktion jederzeit mit dem mitgelieferten Innensechskantschlüssel feinjustieren. Dies sorgt auch nach Jahren des intensiven Einsatzes für eine einwandfreie Funktionalität und ein angenehmes Handling.
Variabel einsetzbar dank Makro- und Reversefunktion
Das Fortis 156S verfügt über eine umkehrbare Mittelsäule (Reverse Funktion). Die umkehrbare Mittelsäule ist an den Ende jeweils mit einem 1/4 Zoll und 3/8 Zoll Gewindeanschluss ausgestattet, so dass sowohl Kameras direkt als auch per Kugelkopf oder Neiger befestigt werden können. Als angenehmer Nebeneffekt ergibt sich die Möglichkeit, das entsprechend freie Gewinde für die Anbringung von nützlichem Zubehör wie z.B. einem Verlängerungsarm oder einer Mikrofonhalterung zu nutzen.
Inklusive Tasche
Eine bereits serienmäßig im Lieferumfang enthaltende Transport- und Aufbewahrungstasche komplettiert die Ausstattung und erleichtert den Transport des Fortis 137S.
Features: - Sehr hohe Stabilität durch sehr solide Bauweise
- Sehr sicherer Stand und gutes Schwingungsverhalten durch sehr solide Konstruktion
- Maximale Traglast: 12 kg
- Arbeitshöhe von 37 bis 156cm ohne Stativkopf
- Maximal 30 mm Stativbeindurchmesser
- Klemmverschlüsse aus Aluminium
- Gewicht 2,74 kg ohne Stativkopf
- Extralange Spikes und superbreite Gummifüsse
- Makro- und Reversefunktion für bodennahe Aufnahmen
- Umkehrbare Mittelsäule mit 1/4 und 3/8 Zoll Gewindeanschluß
Allgemeine Angaben
Geräte/Produkttyp
|
Fotostativ |
Material des Produktes
|
Aluminium, Kunststoff |
Produktfarbe
|
Silber |
Länge
|
640mm |
Breite
|
100mm |
Höhe
|
100mm |
Gewicht
|
2740g |
Technische Daten
Max. Arbeitshöhe
|
1580mm |
Min. Arbeitshöhe
|
360mm |
Max. Traglast Gesamtsystem
|
10 kg |
Max. Traglast Stativ
|
10000 g |
Stativ inkl. Kopf
|
Nein |
Stativkopf austauschbar
|
Ja |
Anschluss am Stativ (für Stativkopf)
|
1/4, 3/8 Zoll per Gewindeadapter nachrüstbar |
Gewicht Stativ ohne Kopf
|
2740g |
Minimales Packmaß
|
64cm |
Material Stativbeine
|
Aluminium |
Anzahl Stativbeine
|
3St |
Typ Beinarretierung
|
Flip Lock |
Anzahl Beinsegmente/Auszüge
|
3 |
Monopod Funktion
|
Nein |
Max. Arbeitshöhe Stativ ohne Stativkopf
|
1560mm |
Max. Höhe Stativ eingeschobene Mittelsäule ohne Kopf
|
1290mm |
Durchmesser 1. Beinsegment (v.o.)
|
30mm |
Durchmesser 2. Beinsegment
|
26mm |
Durchmesser 3. Beinsegment
|
22mm |
Anzahl Beinsegmente gummiert
|
2St. |
Einrastwinkel Beinverstellung
|
3 |
Makrofunktion
|
Ja |
Verbaute Spinnenvariante
|
Keine |
Mittelsäule enthalten
|
Ja |
Länge Mittelsäule
|
35cm |
Mittelsäule umkehrbar
|
Ja |
Mittelsäule umlegbar
|
Nein |
2. Mittelsäule enthalten
|
Nein |
Anzahl Wasserwaage/Libelle am Stativ
|
0 |
Stativstern Merkmale
|
Libelle |
Handschlaufe vorhanden
|
Nein |
Spikes enthalten
|
Ja |
Lasthaken vorhanden
|
Nein |
Transportlänge
|
650mm |
Transportgewicht inkl. Tasche
|
3064g |
Transportlänge Aussenmaße inkl. Tasche
|
670mm |
Transporttasche Stativ enthalten
|
Ja |
Besondere Merkmale
|
Beinverschlussklemmen aus Metall, 3/8 Zoll Adapter an unterem Anschluss der Mittelsäule |
Artikelverpackung
Breite der Verpackung
|
135mm |
Gewicht inkl. Verpackung
|
3430g |
Gurtmaß
|
1229mm |
Höhe der Verpackung
|
135mm |
Länge der Verpackung
|
689mm |
Transportlänge
|
650mm |
Verpackung mit Euroloch
|
Nein |
Verpackungsmaterial
|
Karton |
Lieferumfang
- 1x Mantona Fortis 156s Stativ
- 1x Transport- und Aufbewahrungstasche
- 1x Innensechskantschlüsselsatz